Vom Provisorium zum Zuhause - Einheitliches Design für mehr Wohnqualität
Was früher an eine zusammengewürfelte Studentenwohnung erinnerte, wurde in diesem Projekt zu einem stimmigen, stilvollen Zuhause mit klarer hANdschrift.
Der offene Wohn-, Koch- und Essbereich erhielt eine durchdachte Gestaltungslinie – mit fein abgestimmten Farben, natürlichen Materialien und Möbeln, die funktional und optisch perfekt harmonieren.
Das Ergebnis: ein Wohnkonzept mit Atmosphäre, das nicht nur gut aussieht – sondern sich rundum richtig anfühlt.
Stil: skandinavisch, modern, gemütlich
Ort: Haselünne
Umsetzung: Frühjahr 2025
VORHER
Studentenwohnung-Charme adé
Was übergangsweise mit zusammengewürfelten Möbeln aus der ersten Wohnung funktionierte, passte nicht mehr zum neuen Lebensabschnitt – und schon gar nicht zum skandinavischen Flair des charmanten Holzhauses.
Die Räume wirkten unruhig, die Einrichtung beliebig. Der Arbeitsplatz im Essbereich ungemütlich und sollte ins sehr kleine Schlafzimmer integriert werden.
Oberster Wunsch: Ein stimmiges Gesamtkonzept, das Natürlichkeit, Funktionalität und nordisches Design vereint – und dem Zuhause endlich die Wärme und Struktur verleiht, die es verdient.

Die Einrichtung wirkte eher provisorisch – ein Sammelsurium aus alten Möbelstücken, die zwar funktionierten, aber kein harmonisches Gesamtbild ergaben.

Der Arbeitsbereich war notdürftig in den Essbereich integriert – ohne Rückzugsmöglichkeit und ohne echte Trennung von Alltag und Freizeit.

Der Wunsch nach einem Zuhause, das zur neuen Lebensphase passt, war deutlich spürbar. Skandinavische Klarheit, Ruhe und Gemütlichkeit sollten endlich einziehen.

Die Einrichtung wirkte eher provisorisch – ein Sammelsurium aus alten Möbelstücken, die zwar funktionierten, aber kein harmonisches Gesamtbild ergaben.
Die Planungen:
Offenes Raumkonzept für Küche, Wohnen und Essen
Dank fotorealistischer 3D-Planungen konnte die Raumaufteilung bereits vorab perfekt durchdacht und visualisiert werden.
Die ideale Größe und Position des Essplatzes wurde festgelegt, neue Wege und Sichtachsen geprüft – und aus einem unruhigen Grundriss entstand ein durchdachtes Gesamtkonzept.
Der bisherige Arbeitsbereich wich einem stilvollen Sideboard, das nicht nur für Stauraum sorgt, sondern dem Raum Ruhe und Ordnung gibt.
Ein großzügiges Ledersofa wurde als neuer Mittelpunkt integriert – bereit für entspannte Stunden und Serienabende in wohnlicher Atmosphäre.

Die neuen Möbel wurden bewusst aufeinander abgestimmt – mit hellen Hölzern, natürlichen Stoffen und skandinavischer Klarheit als rotem Faden.

Die hinterleuchtete Fototapete bringt Tiefe und Atmosphäre in den Raum – stimmungsvoll und wohnlich zugleich. Der Fernseher fügt sich dezent ins Gesamtbild ein und wird zum Teil eines durchdachten Designs. Ein feines Zusammenspiel aus Licht, Struktur und Material, das zeigt: Auch Medienbereiche dürfen schön sein.

Die große Bodenleuchte über dem Esstisch wirkt wie eine Skulptur und schafft gleichzeitig atmosphärisches Licht für gemütliche Abende.

Die neuen Möbel wurden bewusst aufeinander abgestimmt – mit hellen Hölzern, natürlichen Stoffen und skandinavischer Klarheit als rotem Faden.
NACHHER
Der Wohn- und Essbereich
Nach intensiver Planungsphase und fotorealistischen Visualisierungen wurde das Einrichtungskonzept Schritt für Schritt umgesetzt.
Die passenden Möbel wurden ausgewählt, bestellt und von der Kundenseite montiert – mit einem sicheren Gespür für Qualität und Funktion.
Den finalen Feinschliff übernahm ich persönlich:
Mit sorgfältig ausgewählten Accessoires, harmonischen Farbakzenten und liebevoller Dekoration wurde aus der Planung Realität – und aus dem Raum ein echtes Zuhause mit Persönlichkeit.
Ergebnis: Ein stimmiges Gesamtbild, das genauso wirkt, wie es geplant war – und sich dabei noch besser anfühlt.

Helle Hölzer, sanfte Farben und ein stimmiger Leuchtenakzent über dem Tisch machen den neuen Essplatz zum Lieblingsort – ob fürs Frühstück, Kartenspielen oder Gästeabend.

Ein Bereich, der früher vollgestellt war, wurde jetzt minimalistisch und stilvoll umgestaltet – für mehr Raum zum Wohlfühlen.

Der organisch geformte Couchtisch mit braunem Holzfuß und markanter Steinplatte bringt eine spannende, fast skulpturale Note in den Raum. Ein echtes Statement-Piece, das sich trotz seiner Eigenwilligkeit nahtlos in das durchdachte Gesamtkonzept einfügt – und genau deshalb so gut funktioniert.

Helle Hölzer, sanfte Farben und ein stimmiger Leuchtenakzent über dem Tisch machen den neuen Essplatz zum Lieblingsort – ob fürs Frühstück, Kartenspielen oder Gästeabend.